Über uns
Inkanatura e.K.
Bio und Naturprodukte
Natural & Ecologic Products
Energiequelle - Kraftspender - Hoher Nährwert
Wir sind Bauern des Dorfes Huayre (Junín/Perú) und verwenden die Saattechniken, die uns von unseren Vorfaren, den Inkas, übermilttelt wurden, ohne der Notwendigkeit, Pestizide oder ähnliche Präparate zu verwenden, die unseren Feldern und uns schaden. Wir unterstützen die ökologische Landwirtschaft, bearbeiten unsere Felder nach dessen Prinzipien und kämpfen gegen die Plünderung unserer Felder. So säen und ernten wir die Maca auf einer Art und Weise, die unserer Mutter Erde (pacha mama) Respekt erweist...
Der Ursprung der Maca kommt aus dem Dorf Huayre. Beweis dafür ist der Spitzname, den das Dorf erhalten hat, und zwar „Magkalagwa“. Das bedeutet soviel wie Macabrei.
Magkalagwa = mazamorra de maca
Jedes Dorf in Peru hat seit Jahrhunderten einen Spitznamen mit Hintergrund dessen, was es produziert.
In der letzten Zeit haben wir beobachtet, dass viele Verkäufer auf dem Markt erschienen sind. Es gibt leider mehrere Firmen auf dem Markt, die sich als „Eigentümer“ der Maca hervortun, mit Slogans wie „Vertrauen Sie nicht auf billige Produkte“, „billige Produkte können nur zu Schaden führen“, „ in Deutschland hergestellt“. Als ich angefangen habe, Maca zu verkaufen, war ich sehr skeptisch, wie die Kunden auf das Produkt reagieren. Um den Verkauf vorzubereiten, habe ich mehrere Monate lang den Markt beobachtet, Preise verglichen, Produkte getestet und war entsetzt. Als Macakenner hatte ich danach eine bessere Vorstellungen davon, wie unsere Maca dem interessierten Kunden näher gebracht werden kann. Während dieser Zeit hat sich meine Familie um die Genehmigungen und den Papierkram gekümmert, um die Ware exportieren zu können. Vorher benötigten wir dies noch nicht, da wir unsere Ware über Zwischenhändler vertrieben, anfangs als ganze Wurzel, später als Pulver, dann als Samen und zu guter Letzt als Kapseln. Seit 2001 verkaufen wir das Macapulver auf dem deutschen Markt und wir sind stolz darauf sagen zu können, dass unser Produkt eines der Besten auf dem Markt ist. Warum? Weil z.B. die Samen, die wir verwenden, aus eigener Ernte stammen und nicht zugekauft sind. Weil z.B. unsere Felder nach einer Ernte zwei Jahre ruhen, um wieder Nährstoffe zu sammeln. Weil z.B. unsere Felder mit dem natürlichen Guano-Dünger (von der Vogel-und Robbeninsel Isla Guaneras bei Ica, Peru) gedüngt werden. Weil z.B. die geerntete Macawurzel drei Monate lang in der Sonne getrocknet werden und nicht im Ofen. Dadurch bildet die Wurzel auch noch das Vitamin D.
Um das zusammenzufassen, kann ich sagen, dass wir ein ökologisches Produkt vertreiben. Man erzielt daher um ca. 25% weniger Ertrag, aber dafür eine Spitzenqualität.
Der Verkauf von Maca ist in den letzten Jahren erfolgreicher geworden, vor allem hier in Deutschland dank verschiedener TV-Reportagen (Arte, VOX, WDR, Phoenix), Berichten in Zeitungen, Magazinen, Radio usw. Und dank verschiedener Organisationen in Peru wurde es auch möglich, dass dieses Wunder der Natur weltweit konsumiert werden kann. Daher haben wir angefangen, strategisch daran zu arbeiten. Mittlerweile konnten wir auf verschiedenen Gebieten Kooperationen eingehen, um die Nachfrage nach Maca abdecken zu können. Eine davon ist die Kooperation mit der Genossenschaft Apromaca-E (Gemeinschaft der ökologischen Macaanbauer in Junin), in der wir seit Anfang 2005 Mitglied sind. Ziel und Hintergrund dieser Kooperation ist es, die Nachfrage der Industriestaaten wie u.a. Deutschland abzudecken und die Qualitätsanforderungen zu erfüllen und zu verbessern.
Eine Bemerkung, die ich noch machen möchte: es ist traurig zu sehen, wie große Felder von asiatischen und amerikanischen Kaufleuten geplündert werden. Die Felder werden ohne Pause bewirtschaftet, ohne Rücksicht auf Verluste. Die Zukunft der Felder wird nicht berücksichtigt, da man annimmt, dass Maca ein vorübergehender „Boom“ ist. Tatsache ist jedoch, dass Maca aufgrund seiner Zusammensetzung tatsächlich Wirkungen im Gesundheitswesen hat, bei Sportlern Kraft und Ausdauer fördert, sowie das allgemeine Wohlbefinden unterstützt. Wissenschaftliche Studien laufen weiterhin auf Hochtouren. Sogar die NASA hat Maca als Nahrungsergänzungsmittel in ihrem Programm.
Inkanatura ® Bio und Naturprodukte Jose Antonio Moleros Rolf-Pinnerger-Str. 10 D-80689 München Tel.: +49 (0) 89 74 54 50 67 Fax: +49 (0) 89 74 00 97 61 Mobil:+49 (0) 157 74 31 44 82 E-mail: info@inkanatura.de http://www.inkanatura.de |